Erleben Sie Wachsmalerei und Speckstein hautnah! 

Im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Sascha Binder präsentiert Gertrud Mühlberger im Rahmen der Ausstellung „Wachs mal Stein gleich Kunst“ derzeit ihre Enkaustik-Kunst. Zusammen mit ihrem Mann Hans Mühlberger, der seine Specksteinwerke zeigt, gibt sie am 23. Juli zwischen 16 und 18 Uhr Einblicke in die Welt der Wachsmalerei.

Geislingen Die Künstlerin wird die Geschichte der Enkaustik erklären und die Anwendung von Warmwachs zeigen. Erleben Sie, wie ein Wachsbild Schicht für Schicht aufgebaut wird und wie die Farbe in das Wachs kommt. Hans Mühlberger lüftet an diesem Nachmittag das Geheimnis des Specksteins. Woher hat dieser seinen Namen und welche Werkzeuge braucht man, um ihn zu bearbeiten?

Alle Fragen rund um die Materialien und deren Bearbeitung werden vom Künstlerehepaar beantwortet und veranschaulicht. Selbstverständlich gehört zu diesem „Live-Kunst“-Event auch eine Führung durch die Ausstellung, die noch bis Oktober im Büro in der Hohenstaufenstraße 29 in Geislingen zu sehen ist.

Schon bei der Eröffnung der Ausstellung am 1. Juni sorgten die Kunstwerke des Künstlerehepaars bei den über 50 Besucherinnen und Besuchern für Staunen. Die vielschichtigen Arbeiten, die durch das Malen mit Feuer und Wachs entstehen, sowie die figürlichen und abstrakten Skulpturen aus Speckstein lassen ein Spannungsfeld entstehen, in dem neben der Ästhetik auch die Materialität fasziniert. Aufgrund vielfacher Besucherwünsche, mehr über die Mal- und Skulpturtechnik zu erfahren, entstand die Idee, im Rahmen der Ausstellung die Entstehung der Kunstwerke näherzubringen.

Um für die Veranstaltung besser planen zu können, wird um Anmeldung bis 21. Juli 2025 unter sascha.binder.wk1@spd.landtag-bw.de oder telefonisch unter 07331/71 54 335 gebeten. Sonstige Besichtigungen der Ausstellung sind nach Voranmeldung möglich.

Der Eintritt ist frei.

Getrud Mühlberger bei Instagram

Gertrud Mühlberger Website